Frühling ist‘ s
Schneeglöckchen (Galanthus), Bild Friederike Freitag Das zeitige Erwachen der ersten Frühjahrsblüher gehört zu den erfreulichsten Reizen nach dem Winter. Die Natur erwacht und zeigt die langersehnten ersten Blüten. Die allerersten…
Schneeglöckchen (Galanthus), Bild Friederike Freitag Das zeitige Erwachen der ersten Frühjahrsblüher gehört zu den erfreulichsten Reizen nach dem Winter. Die Natur erwacht und zeigt die langersehnten ersten Blüten. Die allerersten…
Bevor man mit der Gartenplanung beginnt, sollte man sich mit den rechtlichen Vorgaben auseinandersetzen. Das ist wichtig, weil man sonst unter Umständen die Planung nicht umsetzen darf, später einmal Ärger…
Es gibt verschiedene Gründe, die mit zunehmendem Alter Veränderungen im Garten wünschenswert machen.Oft resultiert der Wunsch nach einer Um- oder Neugestaltung aus den veränderten Lebens- und Familienverhältnissen. So sind die…
Seit vielen Jahren ist es mir ein großes Anliegen Gärten zu gestalten, die wenig Pflege benötigen, die die Lust am Gärtnern erhalten und fördern und den Bedürfnissen der Gartenbesitzer nach…
Ein bisschen Muße am Gartenteich nach einem langen Arbeitstag am Computer suche ich an diesem lauen Juliabend. Der Teich, nur für mich, die Ruhe, die glänzend grünen Grüntöne der Seerosenblätter,…
In diesem und kommenden Beiträgen werden wir Schritt für Schritt die Grundlagen einer gelungenen Gartenplanung erläutern.Im ersten Teil geht es zunächst darum, welche Gründe es überhaupt geben könnte, einen Garten…
Das Frühjahr ist eine Zeit, in der sich wahrscheinlich viele mit dem Gedanken tragen, eine neues Beet, eine Rabatte oder andere Pflanzfläche anzulegen. Natürlich gibt es da die Standortfaktoren wie…
Lange träumte ich von einem Knotengarten, einem aus Buchsbaum gepflanzten Knoten. Die Buchsbäume hatte ich schon selbst aus Ablegern angezogen. Nach einigem Überlegen entschied ich mich meinen Traum vom Buchsknoten…
Der Wohngarten hinter dem Haus ist wie Ihr Wohnzimmer nur Ihnen selbst oder ausgewählten Gästen vorbehalten. Hier ist Platz für Ihre Terrasse, besondere Stauden, Rosenbeete, Elemente aus Buchsbaum, Wasserspiele, Teichanlagen…
Wir kennen viele Gartentypen: Den Familiengarten, den Küchengarten, den Feng Shui Garten, den Wassergarten, den mediterranen Garten … die Liste ist lang. Jeden dieser Gärten kann man planen, anlegen, gestalten.…
Gärten sind für Familien eine wunderbare Erweiterung des Wohnraumes. Jeder aus der Familie findet hier ein Plätzchen, wo er sich wohl fühlt, wo er machen kann was er will. Ob…
Dieser kleine Garten gehört zu einem Ferienhaus. Der Garten soll durch seine harmonische, vielfältige und ästhetische Gestaltung den Urlaub der Feriengäste bereichern. Auf Bereiche, die regelmässig gepflegt werden müssen wie…
In dem Buch „Die wunderbaren Gärten der Gertrude Jekyll“ von Richard Bisgrove fand ich beim Stöbern einen Pflanzplan, in dem formale Beete mit Wollziest (Stachys lanata) eingefasst sind. Diese Anregung…
Mein Sohn bekam zur Geburt von seiner Patentante eine große, hölzerne Tigerente geschenkt. Einige Jahre wurde sie dann von ihrem Besitzer auch sehr gern als Reittier genutzt. Als mein Sohn…
Dieser kleine Hinterhof liegt im Sanierungsgebiet der Altstadt. Die historischen Fachwerkhäuser reihen sich dicht an dicht entlang der Straße. Auf der Rückseite befinden sich Gartenhöfe, Schuppen und Garagen. Durch eine…